🎭 Bühne ist mein Zuhause – Wechmar mein Publikum
- Lars Schüller
- 21. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Ich bin Grit Schack und stehe seit dem Jahr 2000 auf der Bühne – ob mit meiner Tochter oder allein.

Einige von euch haben mich vielleicht bei den Veit-Bach-Festspielen in der St. Viti-Kirche gesehen. 2016 spielte ich dort Hedwig Schlimbach in „Alles geht den Bach hinüber“ – eine Rolle, die mich herausforderte und gleichzeitig tief berührte: eine Dame, die zwischen Stolz auf das Bach-Erbe und der Sehnsucht nach Liebe pendelt .
Vier Jahre zuvor, 2012, wurde ich gemeinsam mit Anita Liebezeit für unser langjähriges Engagement im Heimatverein mit dem Ehrenbrief des Freistaates Thüringen ausgezeichnet – eine Ehrung, die mich bis heute stolz erfüllt . Bereits seit drei Jahrzehnten bin ich außerdem in verschiedenen Funktionen aktiv, unter anderem als Schriftführerin – und erhielt die Carl-Grübel-Medaille für besondere Verdienste .
💡 Warum ich Theater liebe:
Großes Publikum, kleines Dorf – Theater verbindet Generationen und Geschichten, ganz nah und echt.
Musik, Texte, Heimat – bei den Festspielen mischten sich Werke von Bach, Liszt oder Christian Bruhn mit historischem Bezug und aktuellem Witz .
Das Gemeinschaftsgefühl, wenn über 100 Menschen zusammen Geschichten erzählen – das ist für mich das wahre Geschenk.
🌟 Jetzt im Sommertheater:

Zusammen mit Regisseurin Aniela und der neuen Crew bringe ich das Stück „Das beste Alter ist jetzt“ auf die Landhausbühne. Es wird charmante Generationenduelle, Paarkomik, Smartphone-Wirrwarr und herzerfrischende Momente zwischen Jung und Alt geben.
Und: Für den Samstag, 30. August, gibt es nur noch wenige Plätze! Holt euch eure Tickets – bevor der Hof voll ist.
📢 Und wer bleiben will – beim Lachen oder Gestalten:
Ihr wollt mehr als sitzen und zuschauen? Wir suchen Mitmacher: auf und hinter der Bühne, in Kostüm, Technik oder Deko. Schließt euch uns an – denn Heimat lebt vom Mitmachen.
Ich freu mich auf euch unter den Lichterketten im Landhaus-Hof.
Eure Grit Schack 🎬
Comments