top of page

🌿 Abschied von Horst Ehrhardt – Ein Leben für Wechmar

Wechmar trauert.

Am Sonntag, dem 2. November 2025, verstarb mit Horst Ehrhardt nicht nur der erste Bürgermeister nach der Friedlichen Revolution, sondern ein Mensch, der unsere Gemeinde über Jahrzehnte entscheidend geprägt hat – mit Herz, Verstand und tiefer Heimatverbundenheit. 💚


ree

Als Ehrenbürgermeister und langjähriges Mitglied unseres Wechmarer Heimatvereins war Horst nicht nur Gestalter, sondern auch Träger unserer Geschichte. Mit seiner Tracht, die er stets mit Stolz trug, war er über 33 Jahre aktives Mitglied im WHV – „Der Wisse“, wie er liebevoll genannt wurde, war einer von uns.


🌱 Wurzeln in der Heimat – Engagement aus Überzeugung


Geboren und verwurzelt in einem landwirtschaftlich geprägten Elternhaus, war ihm die Natur stets ein Herzensanliegen. Die Kommunalisierung des Gemeindewalds, die Gründung der Forstbetriebsgemeinschaft oder der Aufbau der Jagdangliederungsgenossenschaft tragen bis heute seine Handschrift.


In seiner Amtszeit als Bürgermeister von 1990 bis 1994 – und später als Ortschaftsbürgermeister – setzte er zukunftsweisende Projekte um: Gewerbegebiet, Sanierung, Schulbau, kultureller Aufbruch. Die Krönung: Goldmedaille 2004 im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft“.


🎉 Von Laubmann bis Festgestalter

Auch in unserer WHV-Geschichte bleibt Horst unvergessen:

Er war treibende Kraft hinter dem 1. Heimat- und Trachtenfest 1992, dem 1. Gesamtdeutschen Bundestrachtenfest 1994 und dem 1. Internationalen Wechmarer Trachtentreffen 1997.

Sein letzter öffentlicher Auftritt: Als Laubmann 2023, wo er mit einem Lächeln ins Kostüm schlüpfte – ganz im Sinne des Dorfes, das er so sehr liebte.


💬 Ein Freund, ein Erzähler, ein Vorbild

Horst Ehrhardt war ein Mann der Worte – ob im Gemeinderat, bei Vereinsfesten oder im Gespräch am Gartenzaun.

Er liebte es, aus alten Tagen zu erzählen, von früheren Zeiten zu berichten – und hatte dabei stets diesen wachen Blick für das Heute.


Sein Spitzname „Der kleine Staatsanwalt“, einst verliehen wegen seines feinen Spürsinns, war Ausdruck dessen, was ihn ausmachte: Gerechtigkeit, Verstand, Humor und Menschlichkeit.

🤍 Wir sagen: Danke, Horst.

Wir trauern mit seiner Frau Brunhilde, mit seinen Kindern und Familien – und mit allen, die ihm nahestanden.

Was bleibt, ist tiefer Dank – und das Wissen: Horst Ehrhardt hat unser Wechmar ein Stück heller gemacht.


🕯️Knut Kreuch

1. Vorsitzender Wechmarer Heimatverein e. V.


Kommentare


bottom of page